Kursbeschreibung
in diesem Kurs lernen Sie verschiedene
Meditationformen kennen. Sie können erfahren welche Meditationsform am besten zu Ihnen passt und wie Sie Möglichkeiten finden können Meditation in Ihrem Alltag zu integrieren. Sie lernen Ihre Selbstwahrnehmnung zu schärfen und Ihr Gedankenkarusell abzustellen um ins Hier und Jetzt zu kommen. Verschiedene Atemtechniken helfen dabei achtsam im gegenwärtigen Moment zu verweilen und dahin immer wieder zurückzukehren.Es erwarten Sie interessante Erkenntnisse und angenehme Entspannung. Die positive
gesundheitliche Wirkung von Meditation
lässt sich mittlerweile medizinisch nachweisen.Meditation trainiert unser Gehirn zum Innehalten.Übt man in ruhigen Momenten das gezielte Abschalten, kann sich die Zentrale im Kopf regenerieren.Auch in turbulenten Zeiten ist man in der Lage Ruhe zu bewahren. Meditation ist hilfreich um den immer hektischer werdenden Alltag besser bewältigen zu können.
Bitte mitbringen: Isomatte,Decke, warme
Strümpfe, Kissen, wenn vorhanden Meditationskissen oder Meditationshocker.
Volkshochschule Rheinfelden
Meditationskurs
23.04.2020
jeweils 5x donnerstags von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Veranstaltungsort
Volkshochschule Rheinfelden, Hardtstr.6 ,Chillraum Campus
Anmeldung
bitte über die Volkshochschule Rheinfelden
Volkshochschule Wehr
Meditationskurs
02.03.2020
jeweils 5x montags von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Veranstaltungsort
Volkshochschule Wehr, Familienzentrum Wehr
Anmeldung
bitte über die Volkshochschule Wehr
Volkshochschule Steinen
Meditationkurs
16.06.2020
jeweils 5x dienstags von 19.00 - 20.30 Uhr
Veranstaltungsort
Maaßen-Stiftung, Kandernerstr. 37/1 1.OG
Anmeldung
bitte über die Volkshochschule Steinen
Volkshochschule Bad Säckingen
Meditationskurs
19.02.2020
jeweils 5x mittwochs 19.45-21.15 Uhr
Veranstaltungsort:
VHS Bad Säckingen
Anmeldung über die Volkshochschule Bad Säckingen
Volkshochschule Hausen im Wiesental
Meditationskurs
27.04.2020
5x montags 19.00-20.30 Uhr
Achtung Beginn im Vhs-Heft war 20.04. dieser musste leider um eine Woche verschoben werden!!!
Veranstaltungsort:
Grundschule Hausen 2. OG
Anmeldung über die VHS Schopfheim Außenstelle Hausen
Volkshochschule Oberes Wiesental Außenstelle Zell
Meditationskurs
18.06.2020
jeweils 5x donnerstags 18.00-19.30
Veranstaltungsort:
Kindergarten Zell
Anmeldung über die VHS Oberes Wiesental
Kursbeschreibung
Die homöopatisch aufbereiteten Mineralsalze nach Dr. Schüßler eignen sich hervorragend als Hausapotheke. Ein Mangel an Mineralsalzen kann zu unterschiedlichen Ausdrucksformen von Krrankheit und Unpässlichkeiten führen.
Im Rahmen dieses Kurses setzten wir uns mit folgenden Fragen auseinander:
Jedes der 12 Schüsslersalze wird einzeln, mit sehr anschaulichem Bildmaterial vorgestellt. Praktisches Üben und regen Erfahrungsaustausch runden den theoretischen Teil ab.
Ein sehr gut strukturiertes Begleitskript
gibt Ihnen die Möglichkeit das Erlernte jederzeit nachzuschlagen und erneut zu vertiefen.
Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, Buntstifte und Spiegel, Schnellhefter für Skript.
Volkshochschule Schopfheim
Schüsslersalze Intensivseminar
Kursnr.
Biete ich im Moment nur auf Anfrage an.
Veranstaltungsort
Kulturfabrik Schopfheim Johann-Karl-Grether-Str.2
Anmeldung
bitte über die Volkshochschule Schopfheim
Volkshochschule Rheinfelden
Schüsslersalze Intensivseminar
Kursnr.
Biete ich im Moment nur auf Anfrage an.
Veranstaltungsort
Volkshochschule Rheinfelden, Hardtstr.6
Anmeldung
bitte über die Volkshochschule Rheinfelden
Workshopbeschreibung
Wir setzten uns in diesem Workshop mit folgenden Fragen auseinander:
Es werden einzelne Pflanzen und homöopatische Mittel unter die Lupe genommen.
Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Schnellhefter für Skript.
Volkshochschule Steinen
Workshop:
Naturheilkundliche Haus- und Reiseapotheke
Kursnummer:
Biete ich im Moment nur auf Anfrage an.
Veranstaltungsort:
Alte Schule Raum 8
Volkshochschule Wehr
Workshop: Naturheilkundliche Haus- und Reiseapotheke
Kursnr.
Biete ich im Moment nur auf Anfrage an
Veranstaltungsort:
VHS Wehr, kleiner Saal, Stadthalle
Vortragsbeschreibung
Abnehmen, entgiften und entschlacken, oder auch
ein Weg zu sich selbst?
Dieser Vortrag informiert:
Eine genaue Anleitung über Vorbereitung, richtigem Verhalten während des Fastens, das Fastenbrechens und dem stufenweise Kostaufbau wird vorgestellt.
Heilfasten: Abnehmen,entgiften und entschlacken, oder auch ein Weg zu sich selbst?
Diesen Vortrag biete ich im Moment nur auf Anfrage an.